Lesedauer: ca. 4 Minuten

Haben Sie es auch schon gemerkt? Der Herbst zieht langsam ein. Die ersten Bäume wechseln die Farbe des Blattkleides, die Felder sind fast alle abgeerntet. Die Maisernte steht kurz bevor, achten Sie hier bitte auf die Wildschwein-Rotten, die aus den Feldern geschossen kommen können. Das Obst wird von den Bäumen gepflückt und für die Wintermonate eingelagert. Es wird nass, es wird kalt, windig und wir haben Sonntag doch tatsächlich das erste Mal in diesem Jahr die Heizung angemacht. Wir halten fest: Es wird langsam ungemütlich draußen.

Aber irgendwie ist es doch auch schön. Ich liebe den goldenen Oktober, nicht nur, weil es mein Geburtsmonat ist… Es ist einfach unbeschreiblich schön, wenn sich das Laub goldrot färbt, die einzelnen Blätter langsam zu Boden fallen und die Sonne noch ein wenig wärmt. Auch genieße ich die Tee- und Kaffeezeit am Nachmittag, die ich im Frühling und Sommer total ignoriere. Ich backe wenig, aber einen herbstlichen Kuchen, den kann ich doch schon mal in den Ofen schieben, genauso wie diesen hier:

Birnenkuchen zur Kaffeezeit
Nach einem Rezept aus „I love New York“ von Daniel Humm, erschienen im AT-Verlag

Das Rezept besteht aus vier Komponenten:
Marinierten Birnen, Streusel, Zimt-Kakao-Mischung und einem Crème-fraÎche-Rührteig. Bitte nicht wundern, Amerikaner verwenden gerne etwas mehr Salz im Teig. Der Teig reicht übrigens für eine klassische 26er Kastenform und ein paar Muffin-Förmchen. Die 26er Kastenform sollte nur zu 2/3  gefüllt sein. Wenn man das nicht beachtet, dann läuft der Kuchen über und sackt danach in sich ein. Ich spreche da aus Erfahrung. Aber lecker ist er trotzdem. 😉

Zutaten & Zubereitung
Marinierte Birnen
700 g Birnen, ungeschält und in Würfel geschnitten
1 EL Butter
1 ½ EL Zucker

Den Zucker zusammen mit der Butter in einer Pfanne erhitzen und die Birnenwürfel ordentlich in der heißen Butter schwenken. Die Birnen zur Seite stellen.

Streusel
4 EL Butter
50 g gemahlene Mandeln
40 g Mehl
3 EL Zucker
1 TL Salz

Alle Zutaten ordentlich miteinander vermischen und im Kühlschrank bereitstellen.

Zimt-Kakaomischung
3 EL Kakao
1 EL Zucker
1 TL Zimt

Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel vermischen.

Kuchen
225 g  weiche Butter
250 g Zucker
40 g dunkler Zucker
1 TL Salz  (lt. Rezept sollen es ganze 2 TL Salz sein, ich habe dies auch ausprobiert und empfehle daher lieber etwas weniger…)
2 Eier
100 g Crème fraîche
2 TL Vanilleextrakt
270 g Mehl
2 TL Backpulver
½ TL Natron

Die Butter zusammen mit den beiden Zuckersorten und dem Salz mit dem Handmixer oder der  Küchenmaschine schaumig rühren. Die beiden Eier nacheinander in die Buttermischung geben und gründlich unterrühren. Nun das Crème fraÎche und das Vanilleextrakt untermixen. Mehl, Natron und Backpulver miteinander verrühren, über die Butter-Ei-Mischung sieben und vorsichtig auf niedrigster Stufe zu einem Teig verrühren. Zum Schluss die Birnen abtropfen lassen und mit einem Teigspatel vorsichtig unterheben.

2015-09-22_Birnenkuchen_V2 Eine Kastenform mit Butter ausstreichen und Mehl bestäuben. 1/3 der Kastenform mit Teig füllen. Eine Hälfte der Zimt-Kakao-Mischung auf dem Teig verteilen. Das 2. Drittel der Form wiederum mit Teig füllen, glatt streichen und die restliche Zimt-Kakao-Mischung auf den Teig verteilen. Nun den Streuselteig aus dem Kühlschrank holen und auf dem Kuchenteig verteilen.

Den Kuchen ca. 50 bis 60 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze backen. Mit einem Schaschlikspieß in die Kuchenmitte stechen. Sobald kein Teig am Stäbchen klebt, den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 30 Minuten in der Form ruhen lassen. Erst dann den Kuchen aus der Form lösen. Den Kuchen abkühlen lassen und mit dem Lieblingsbuch und einer guten Tasse Kaffee (oder Tee) auf dem Sofa genießen.

Schokoladige Grüße,

Nele Marike Eble