Lesedauer: ca. 4 Minuten

Dieser alte Mann brachte mich zum Staunen…

Sie wissen, dass wir uns jahrelang mit der genauen Ausbildung und mit der genauen Zubereitung von Kaffee beschäftigt haben. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie viel Gramm wir für den perfekten Kaffee benötigen und welchen Mahlgrad dieser Kaffee haben soll. Wie viel Wasser brauche ich? Welchen pH-Wert sollte das Wasser haben oder welchen Einfluss nimmt der Kalkgehalt des Wassers? Wir beschäftigen uns mit allen Faktoren, die das Kaffeearoma beeinflussen. Das war bis jetzt immer ganz wichtig, damit der Kaffee auch wirklich gut wird.

…Und dann trat eines Tages Paul Songer in unser Leben. Er stammt von einer echten Cowboyfamilie aus Amerika ab und war viel in der Wildnis unterwegs, hat Gruppen durch die Natur geführt und Camps geleitet. Paul Songer erzählte, dass es dort einen alten Mann gab, der es wirklich geschafft hat, richtig guten Kaffee am Lagerfeuer zuzubereiten.

Sie müssen wissen, dass Paul Songer auch so verrückt ist wie wir, wenn es um Kaffee geht. Man muss immer den perfekten Mahlgrad haben, dass es funktioniert und viele Komponenten beachten, damit der Kaffee wirklich perfekt wird.

Screenshot-2015-10-17-08.13.301Aber dieser alte Mann, der immer am Lagerfeuer bei Paul Songer saß, hat einfach nur seine Nase über den Kaffee gehalten. Manchmal hat es nur 3 Minuten gedauert und manchmal 6 Minuten bis er sagte, dass der Kaffee fertig sei.

Paul Songer konnte nie einen Zusammenhang erkennen, denn für die Espressoherstellung wird beispielsweise ein ganz bestimmter Mahlgrad verwendet, dann eine genaue Pulvermenge genommen und man weiß, dass der Espresso in 24 Sekunden fertig ist. Wie kann dann ein Kaffee mal 3 Minuten und mal 6 Minuten dauern? Das war für ihn nicht nachvollziehbar. Der alte Mann konnte auch nicht wirklich erklären, was er da genau macht, denn er hat es einfach immer schon so gemacht. Paul Songer hat sich dann das Ganze genauer angeschaut bzw. genau hin gerochen, um das Geheimnis des alten Mannes zu lüften…

Das Geheimnis des alten Mannes

Beim Aufbrühen des Kaffees werden zunächst die leichtlöslichen Mineralien und Salze gelöst. Man riecht – nichts. Dann werden die Fruchtsäuren freigesetzt und der Geruch wird fruchtig-säuerlich. Es folgen sämtliche, für den jeweiligen Kaffee spezifischen, Aromen – der typische Kaffeeduft setzt ein. Die Karamellnoten, die durch die Lösung der Zuckerstoffe entstehen, bilden den Abschluss. Dann muss es schnell gehen, mit dem Abschrecken. Denn innerhalb der nächsten 20 Sekunden schlägt der Geschmack des Kaffees, aufgrund der sich zwar langsamer aber stetig mehr lösenden Alkaloide und Gerbsäuren, in bitter um. Durch das Abschrecken wird dieser Vorgang gestoppt.

Die Wissenschaft hinter dem Mysterium

Aromadiagramm_2

Das ist das Schöne beim Cowboy Coffee: egal was Sie bisher gelernt haben, Sie können es getrost über Bord werfen. Sie können ab jetzt in der freien Wildbahn den besten Kaffee zubereiten und brauchen dafür nur Ihre Nase! Auf der anderen Seite erschließen sich Ihnen dadurch die wahren Geheimnisse des Kaffeeprozesses. Dieses grundlegende Wissen ist genau das, was Sie auch bei der professionellen Kaffeezubereitung benötigen. Es gibt immer diese vier Phasen, von denen Ihnen bis jetzt wahrscheinlich noch nie jemand etwas erzählt hat, denn in allen Büchern und Kursen wird nur von Über- und Unterextraktion gesprochen. Doch wie läuft dieser Prozess genau ab? Dass man es riechen und wahrnehmen kann, steht eigentlich nirgends… Und das ist genau die Leidenschaft, durch die ich zum Cowboy Coffee gekommen bin und warum wir für Sie dieses exklusive Cowboy Coffee Set kreiert haben. Wegen eines alten Mannes, der außergewöhnlichen Kaffee kochte.

Aktuell nur noch wenige Sets verfügbar!

CowboyCoffee_Isar2_600•    Nostalgie Handmühle aus Edelstahl mit edler Murnauer Kaffeerösterei Logo-Gravur

•    zwei Emaille-Tassen mit Murnauer Kaffeerösterei Logo
•    250 g speziellen Cowboy Coffee der Murnauer Kaffeerösterei
•    Rezeptur und Beschreibung

Jetzt sichern!