Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mokkambucca 

Wenn es wieder kälter wird, entfalten würzig duftende Seelenwärmer ihre Kraft am besten. Der Mokkambucca kreiert kombiniert spannend verschiedene Geschmacksrichtungen mit würzigen Noten. Da wird es warm um jedes Kaffeeherz… 

Mokkambucca Kaffeerezept

Rezept für 1 Glas à ca. 250ml: 

4-5cl Sambucca 

120ml Mokka, alternativ: doppelter Espresso oder starker Brühkaffee 

Ca. 80ml Sahne 

Ceylon Zimt 

 

Zubereitung: 

Geben Sie 15g so fein wie möglich gemahlenen Kaffee und 120ml warmes Wasser (Ca. 60°C) in eine Mokkakanne und verrühren Sie alles. Stellen Sie die Mischung auf den Herd bei höchster Stufe. Kurz bevor der Kaffee kocht und der Schaum überläuft, Kanne vom Herd nehmen, kurz schwenken und ruhen lassen, damit der Kaffeesatz nach unten sinkt. Wer es würzig möchte, kann bereits beim Kaffeekochen Zimt, Nelken, Kardamom oder ähnliches zum Kaffeepulver geben.  

Schlagen Sie jetzt die Sahne. Wer möchte, kann etwas gemahlenen Zimt in die flüssige Sahne geben. Achtung: nicht zu fest schlagen, die Sahne sollte lediglich dickflüssig werden. 

Geben Sie nun den Sambucca ins Glas und lassen Sie den Kaffee langsam über einen Löffelrücken hineinfließen, so bleiben die Schichten schön erhalten. Aufpassen, dass nicht zu viel vom Kaffeesatz aus der Mokkakanne mitfließt! Dickflüssige Sahne ebenfalls über den Löffelrücken laufen lassen – und fertig ist ein cremiger und würziger Genussmoment!