Die Murnauer Kaffeerösterei erhält den begehrten Preis
Die Murnauer Kaffeerösterei darf sich ab sofort mit dem Titel „Röster des Jahres“ schmücken. Der begehrte Preis wird dieses Jahr bereits zum achten Mal von der Redaktion „crema“, dem größten deutschsprachigen Fachmagazin der Kaffee- und Rösterszene, vergeben. Damit beweist die inhabergeführte Rösterei einmal mehr, dass sich ihr hoher Qualitätsanspruch und Direct Trade auszahlen.
„Seit unserer Gründung arbeiten wir daran, nur den besten Rohkaffee direkt von den Kaffeebauern zu kaufen. Diese hochwertigen Bohnen brauchen natürlich auch handwerkliches Können, um beim Rösten die Aromen optimal entfaltet zu bekommen. Es freut mich riesig, dass wir in die „Hall of Fame“ der Kaffeeröster aufgenommen wurden.“, so Thomas Eckel, Inhaber der Murnauer Kaffeerösterei.
Die Fachjury war von den Kaffees aus Murnau so begeistert, dass man sich zu überschwänglichen Äußerungen hinreißen ließ. So crema wörtlich: „Der Espresso entfaltet beim Verkosten eine hammermäßige Schokoladen-, Honig- und Beeren-Explosion.“
Qualität ist für die Murnauer Kaffeerösterei das Hauptkriterium bei der Zusammenstellung der Produktpalette. Dieser hohe Anspruch zieht sich wie ein roter Faden durch die Firmenphilosophie, vom Einkauf der Bohnen bis zur Auslieferung des fertigen Produkts. Beginnend mit der Qualität der Rohware, die direkt von einzelnen Plantagen eingekauft wird und der ökologischen Bemühungen der Plantagenbesitzer, über die faire Vergütung der Erntehelfer bis hin zur eigenen Rösterei. Hier wird für jeden Kaffee ein individuelles Profil erarbeitet – die hohe Qualität ist für die Murnauer Kaffeerösterei das A und O.
Bereits zum achten Mal wurde der Preis zum „Röster des Jahres“ vergeben. Für diesen Titel kann man sich nicht bewerben, sondern man wird unter den vielen, allein 500 Spezialitätenröstereien in Deutschland, ausgewählt. Die Jury, bestehend aus Fachjournalisten und externen Experten, verkostet dafür ein Jahr lang Kaffees und beobachten deren Röstereien. Mit Testbestellungen werden diese Leistungen mehrfach überprüft. Entscheidungskriterien für die Wahl sind dabei:
1. Qualität des Kaffees/der Röstung
2. Leistung bei Lieferung – Service/Verpackung
3. Fairness und Nachhaltigkeit beim Einkauf des Rohkaffees
Die Murnauer Kaffeerösterei nahm ihren Anfang während eines Urlaubes auf Hawaii, als Thomas Eckel von einem Kaffeebauern zu einer Kaffeeprobe eingeladen wurde. Dieses Geschmackserlebnis hat ihn, den bis dahin passionierten Teetrinker, so begeistert, dass er sich ganz dem Kaffee verschrieb.
Er gab seinen bisherigen Job in der Consulting-Branche auf, absolvierte die Ausbildung zum Röstmeister und ließ sich in Wien zum Chef-Diplom-Kaffeesommelier ausbilden. Im Jahr 2008 gründete Thomas seine eigene Rösterei, in der zeitintensives Handwerk, Nachhaltigkeit und seine Hingabe zu gutem Kaffee schnell zu einem wachsenden Kundenkreis führten.
2009 legte er als erster Deutscher die anspruchsvollen Prüfungen zum Q-Grader, zum offiziellen Kaffeegutachter, ab und ist als solcher Mitglied der Jurys, die bei internationalen Verkostungen die besten Kaffees eines Landes bewerten.
„Röster des Jahres“ ist eine der höchsten und begehrtesten Auszeichnungen in der deutschsprachigen Kaffee- und Rösterszene. Die Murnauer Kaffeerösterei erfüllt es dabei besonders mit Stolz und Freude, dass die Qualität ihrer Arbeit das Entscheidungskriterium für diese Prämierung war.