Cascara wussten Menschen schon zu schätzen, lange bevor man darauf kam, die Bohne aus der Kirsche zu lösen und sie zu rösten.
Dieses Getränk geriet in Vergessenheit mit dem aufkommenden Kaffeehandel – und erlebt heute sein Comeback.
Der Koffeingehalt von Cascara ist höher als bei Kaffee und sogar höher als bei einigen Energy-Drinks, da sich das Koffein hauptsächlich in der Schale der Kaffeekirsche befindet.
So ist er ein natürlicher Wachmacher und kommt aufgrund seiner natureigenen Süße durch Fruchtzucker ohne zusätzlichen Zucker aus.
Die offizielle Zubereitungsempfehlung lautet:
6g Cascara auf 100ml heißes Wasser (> 75°C).
So entfalten sich Geschmack und gewünschte Substanzen wie Koffein, Antioxidantien.
Er kann heiß oder kalt genossen werden. Kalt mit Eiswürfeln als wachmachende Erfrischung, heiß mit Ingwer, Zimt oder Kardamom. Auch für die Pressstempelkanne (French Press) geeignet.
Weitere Rezept-Ideen: Cascara Honey-Latte