„Unter der Obhut der Kaffeefrauen von heute wächst eine andere und selbstbestimmte Generation heran.“ Liliana Caicedo Schwarzbach, Präsidentin von IFKAD e.V.
Unser Kaffee-Partner Pacha Mama erzählt starke Erfolgsgeschichten von 5 Kaffeefrauen aus Peru: „Die Frauen gehören dort zur Basis und feiern dieselben Erfolge wie die Männer.“
Direct Trade bedeutet für uns: eine Handelspartnerschaft soll aus mehr als nur Verträgen bestehen, sie soll mit Leben erfüllt sein. Deshalb freuen wir uns sehr über die gute Partnerschaft, die wir mit unserem Pacha Mama haben. Gerade zum Advent wollen wir den weihnachtlichen Gruß der Schulkinder aus dem Dorf Miguel Grau, in dem die Hersteller […]
Hospitant Gino aus Peru erzählt, wie Startups und Social Media das Kaffeeleben in Peru aufwerten, was er an der deutschen Kaffeekultur schätzt und warum er bei uns lernen will Gino Pelaez Fundes gehört zu jenen, die man als stilles Wasser bezeichnen würde. Ruhig, freundlich, zurückhaltend. Wie bei stillen Wassern üblich, gibt es da aber etwas, […]
Was sich auf unserer Partner-Plantage San Sebastian in Guatemala verändert hat, wie ihr Kaffee-Netzwerker Edgar Cabrera sie mit der ganzen Welt verknüpft und warum es immer ums Wasser geht “Wir sind eine Kaffeefamilie durch und durch” Als wir Edgar Cabrera treffen, ist es 17 Uhr. Während bei uns der hellgraue Dunst eines nicht in Fahrt […]
Was sich auf unserer Partner-Plantage Santa Elena in Costa Rica verändert hat, wie Inhaberin Luzma „ihre große Familie“ mitnimmt und welche Rolle Zeckenzangen dabei spielen. „Ich liebe Santa Elena, dafür meistere ich jede Herausforderung“ Es ist 14 Uhr, als wir uns treffen. Bei Luz Marina Trujilo Arang, kurz Luzma, ist es gerade 8 Uhr. Ihr […]
Unser regionales Kaffee-Humus-Projekt mit Siegfried Malaj Siegfried Malaj ist ein besonderer Arbeitgeber. Der Arbeitsplatz: dutzende von Holzkisten. Die Angestellten: zehntausende Würmer. Das Produkt: Wurmhumus, hergestellt aus Pferdeäpfeln – und Silberhäutchen, der dünnen Hülle, die sich beim Rösten von den Kaffeebohnen löst. Damit recycelt Siegfried nicht nur Biomüll. Mit seinem Wurmhumus leistet er sogar einen Beitrag […]
Die Landwirtschaft steht weltweit vor einer Herkules-Aufgabe: einerseits hat sie immer Menschen zu ernähren, andererseits soll sie die Natur dabei nicht ausbeuten. Die Globalisierung verschärft diese Crux. Das Produkt Kaffee ist davon nicht ausgenommen. Kaffeehändler Walter Knauer und Umweltaktivist Heiner Stienhans haben eine Idee: ein System, das sich CO2-Zertifikate selbst ausstellt durch nachhaltige, aufrichtige Arbeit. […]
Aurelia verkostet in Peru während der Erntezeit täglich neun Stunden eine Kaffeeprobe nach der anderen. Wir haben die Kaffee-Expertin von „PachaMama“ für drei Monate zu uns geholt. Ein Bericht über Röstkurven, Schlürfkonzerte und das unbekannte Aromen-X. Aurelias lächelnde dunkelbraue Augen verengen sich zu Schlitzen, fliegen mit Weltmeistergeschwindigkeit über hunderte von Kaffeebohnen und inspizieren streng. Aurelia […]
Mit den beiden letzten Sommern ist es auch bei uns ganz greifbar geworden: der Klimawandel ist nichts, was wo anders passiert. Er ist da, überall auf der Erde. Wir denken, damit stehen wir vor einer der größten Herausforderungen, das Ruder können wir nur gemeinsam herumreißen. Um den CO2 Ausstoß zu reduzieren, braucht es dringend die […]
- 1
- 2