Unser regionales Kaffee-Humus-Projekt mit Siegfried Malaj Siegfried Malaj ist ein besonderer Arbeitgeber. Der Arbeitsplatz: dutzende von Holzkisten. Die Angestellten: zehntausende Würmer. Das Produkt: Wurmhumus, hergestellt aus Pferdeäpfeln – und Silberhäutchen, der dünnen Hülle, die sich beim Rösten von den Kaffeebohnen löst. Damit recycelt Siegfried nicht nur Biomüll. Mit seinem Wurmhumus leistet er sogar einen Beitrag […]
Die Landwirtschaft steht weltweit vor einer Herkules-Aufgabe: einerseits hat sie immer Menschen zu ernähren, andererseits soll sie die Natur dabei nicht ausbeuten. Die Globalisierung verschärft diese Crux. Das Produkt Kaffee ist davon nicht ausgenommen. Kaffeehändler Walter Knauer und Umweltaktivist Heiner Stienhans haben eine Idee: ein System, das sich CO2-Zertifikate selbst ausstellt durch nachhaltige, aufrichtige Arbeit. […]
Kaffee hat eine besondere Fähigkeit: er verbindet Menschen. Kein anderes Getränk kann das so gut. Kaffee hat etwas Entspannendes, Einladendes, Menschen dringen zueinander durch und fühlen sich miteinander verbunden, egal woher sie kommen. Nirgendwo anders erleben wir das so deutlich wie bei uns. Mit unseren Gästen im Kaffeehaus, die sich gerne in ein Gespräch verwickeln […]
Aurelia verkostet in Peru während der Erntezeit täglich neun Stunden eine Kaffeeprobe nach der anderen. Wir haben die Kaffee-Expertin von „PachaMama“ für drei Monate zu uns geholt. Ein Bericht über Röstkurven, Schlürfkonzerte und das unbekannte Aromen-X. Aurelias lächelnde dunkelbraue Augen verengen sich zu Schlitzen, fliegen mit Weltmeistergeschwindigkeit über hunderte von Kaffeebohnen und inspizieren streng. Aurelia […]
Mit den beiden letzten Sommern ist es auch bei uns ganz greifbar geworden: der Klimawandel ist nichts, was wo anders passiert. Er ist da, überall auf der Erde. Wir denken, damit stehen wir vor einer der größten Herausforderungen, das Ruder können wir nur gemeinsam herumreißen. Um den CO2 Ausstoß zu reduzieren, braucht es dringend die […]
Knapp zwei Stunden braucht Diego Robelo, um von San José nach Aquiares Estate zu fahren. Dieses Zeitfenster nutzen wir, um in der Zeitverschiebung von acht Stunden, die Deutschland von Costa Rica trennen, ein Interview zu führen via Skype. Das Kreischen der Möwen im Hintergrund der Freisprechanlage und die laufend zusammenbrechende Internetverbindung verraten uns, dass […]
Ein Anwalt sieht grün – und erklärt uns die neue Bio-Verordnung „Ich habe Jura studiert, um mich für den Schutz der Umwelt und damit auch für den Schutz der Menschen einsetzen zu können.“ Klarer könnte ein Lebensziel kaum sein. Rechtsanwalt Hanspeter Schmidt ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass man dröge Paragraphen zu lebenspraktischen Unterstützern machen […]
Der Schokoladenhersteller Casa Luker ist einer der traditionsreichsten Edelkakaoverarbeiter. Lateinamerikas. 1906 gegründet, ist Casa Luker bis heute ein Familienunternehmen, das auf nachhaltige Entwicklung und enge Zusammenarbeit mit den kolumbianischen Kakaobauern setzt. In Kolumbien ist Casa Luker v.a. für seine Trinkschokolade bekannt, die dort bis heute das tägliche Frühstücksgetränk ist. Ausgelöst durch Casa Luker sind Partnerschaften […]
Üppig gelbes Barbarakraut, knallpinke Lichtnelken und zartblaue Storchenschnäbel. Wie eine farbige Flut stürmte diese bunte, duftende Blütenpracht jedem in die Sinne, der letztes Frühjahr an Josef Westenrieders Wiese vorbeikam. Auf 1,7 Hektar hatte der Söcheringer Bio-Bauer Blühstreifen ausgesät, um Bienen, Hummeln und anderen Insekten Nahrung und Lebensraum zu bieten. So wird es auch dieses Jahr […]