Milchalternativen und Milch: Ökobilanzen im Vergleich und Tipps zum nachhaltigen Milch-Konsum Cremig schaumig, als kleiner sahniger Schuss oder halbe-halbe: für gut 70% der Deutschen gehört Milch in den Kaffee. In den letzten Jahren hat Kuhmilch dabei ernsthafte Konkurrenz bekommen. Die Gründe, Milch zu ersetzen sind vielfältig. Unverträglichkeiten, ethische Einstellungen zum Thema Tierwohl, und immer mehr […]
„Die Forschung über Kaffee ist essenziell für seine Zukunft“ – das sagt Alexa Heinicke, Nachhaltigkeitsberaterin von World Coffee Research. Mit ihr haben wir einen Blick in die Glaskugel gewagt, wie die Zukunft von Kaffee aussehen wird.
Cascara: der Kaffeekirschentee mit umweltfreundlichen Folgen Cascara ist ein Kaffeekirschentee und das Trendgetränk, das die Kaffeewelt mit seinem fruchtig-aromatischen Geschmack derzeit erobert. Dabei wird nicht nur die Bohne der Kaffeekirsche als Kaffee zum Produkt, sondern auch das Fruchtfleisch als Tee. Von der Pflanze möglichst viel zu verwenden, ist nicht nur ein nachhaltiger Gedanke. Cascara bedeutet […]
„Unter der Obhut der Kaffeefrauen von heute wächst eine andere und selbstbestimmte Generation heran.“ Liliana Caicedo Schwarzbach, Präsidentin von IFKAD e.V.
Unser Kaffee-Partner Pacha Mama erzählt starke Erfolgsgeschichten von 5 Kaffeefrauen aus Peru: „Die Frauen gehören dort zur Basis und feiern dieselben Erfolge wie die Männer.“
Was sich auf unserer Partner-Plantage Santa Elena in Costa Rica verändert hat, wie Inhaberin Luzma „ihre große Familie“ mitnimmt und welche Rolle Zeckenzangen dabei spielen. „Ich liebe Santa Elena, dafür meistere ich jede Herausforderung“ Es ist 14 Uhr, als wir uns treffen. Bei Luz Marina Trujilo Arang, kurz Luzma, ist es gerade 8 Uhr. Ihr […]
Die Landwirtschaft steht weltweit vor einer Herkules-Aufgabe: einerseits hat sie immer Menschen zu ernähren, andererseits soll sie die Natur dabei nicht ausbeuten. Die Globalisierung verschärft diese Crux. Das Produkt Kaffee ist davon nicht ausgenommen. Kaffeehändler Walter Knauer und Umweltaktivist Heiner Stienhans haben eine Idee: ein System, das sich CO2-Zertifikate selbst ausstellt durch nachhaltige, aufrichtige Arbeit. […]