Keine ARmut
Gute Arbeit ist was wert. Mit unserer Handelsphilosophie von Direct Trade zahlen wir deutlich mehr als Börsenpreise und bieten Erzeugern wirtschaftlich sichere Perspektiven.
Hochwertige Bildung
Bildung ist der Grundstock für ein gutes Leben. Deshalb setzen wir auf gemeinsame Bildungsprojekte mit Kaffeeerzeugern und Bildungspartnern.
Klimaschutz
Wir setzen alles daran, unseren Footprint so klein wie möglich zu halten. Seit 2019 sind wir klimaneutral zertifiziert und arbeiten an weiteren Projekten zum Klimaschutz.
Was wir bereits tun
Wir setzen auf unsere Handelsphilosophie von Direct Trade. Wir bauen vertrauensvolle Partnerschaften direkt mit den Kaffeebauern auf und können uns sicher sein, dass unsere Kaffees umweltfreundlich wachsen und verarbeitet werden.
Wir setzen auf regenerative Energiequellen und halten unseren CO2-Ausstoß so niedrig wie möglich. Diesen kompensieren wir in Projekten z.B. für Windparks und Aufforstungen in Indien und Uruguay. Damit sind wir zertifiziert als ein klimaneutrales Unternehmen mit klimaneutralen Produkten.
Unterstützung bekommen wir von unseren motivierten Mitarbeitern, die uns Ideen liefern, wie wir noch ein Stück nachhaltiger werden.
Was wir weiter tun wollen
Nachhaltigkeit rundum
Wir nehmen unsere Verantwortung ernst und orientieren uns deshalb seit 2020 an der sog. WIN-Charta. Die Grundsätze: freiwillig Verantwortung übernehmen in wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Belangen und für Nachhaltigkeit in der direkten Region. Mehr zur WIN-Charta und wie weit wir damit sind, lesen Sie hier.
Noch mehr Klimaschutz
Wir sind bereits klimaneutral zertifiziert, wir wollen jedoch mehr tun. Wir entwickeln mit der Kaffeemarke Pacha Mama und dem Verein Ecoselva ein Projekt in Peru für CO2-Zertifikate. Die Kaffeebauern verpflichten sich, Regenwald zu erhalten anstatt zu roden. So bleibt wertvoller Baumbestand als Lebensraum und CO2-Speicher erhalten. Wirtschaftliche Einbußen werden ausgeglichen, indem die Bauern CO2-Zertifikate erhalten, die sie verkaufen können. Zielgruppe sind alle Unternehmen, die mit dem Kauf dieser Zertifikate einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen.
Umsetzung der UN-Ziele für Nachhaltigkeit
Wir arbeiten daran, den SDGs (Sustainable Development Goals) gerecht zu werden. Die UN entwickelte 17 politische Zielsetzungen, um weltweit Nachhaltigkeit auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ebene voranzutreiben. Im Januar 2016 traten sie in Kraft mit dem Ziel der Umsetzung bis 2030.
Sie werden zu unseren Zeugen
Wir wollen Sie, unsere Stakeholder, in naher Zukunft ins Boot holen als Qualitäts-Kontrolle! Sie Unsere Kontrolleure blicken uns über die Schulter, beobachten die Prozesse, erfahren vor Ort von Herausforderungen und sind Sprachrohr für Kundenwünsche.
Übrigens:
Wir machen uns gläsern für Sie und legen Ihnen in einem Jahres-Update lückenlos dar, was wir erreicht haben und wo wir noch weiterarbeiten wollen.