Afrika / Äthiopien
Kaffa
Schokolade, Nougat, Früchte
Äthiopien ist das Ursprungsland des Kaffees. Hier, am östlichen Horn Afrikas, nahm alles seinen Lauf, denn das afrikanische Land gilt als die Wiege der Kaffeepflanze. Aus der südlichen Region Sidamo stammen die berühmtesten und besten Sorten des Landes. In Äthiopien vermutet man etwa 5.000 Varietäten – kein anderes Anbaugebiet kann mit einer solchen Vielzahl aufwarten.
Kaffee und sein Genuss sind in Äthiopien wichtiger Bestandteil der Kultur und des Tagesablaufs. Kaum ein anderes Land schätzt die Bohne so sehr, dass es ihm sogar eine eigene Kaffeezeremonie gewidmet hat.
Wer zu einer solchen eingeladen wird, der darf dies als besonderes Zeichen von Freundschaft, Anerkennung und Gastfreundschaft werten. Sie wird zu jeder Tageszeit zelebriert und dauert manchmal mehrere Stunden.
Durchgeführt wird das Ritual meist nach dem Essen von den Frauen des Hauses, die, in traditionelle weiße Gewänder gehüllt, den Kaffee von Hand rösten. Dazu gibt es meist das Gebäck Dabo Kolo oder das Fladenbrot Injera. Je nach Anlass wird auch die Zubereitung angepasst: Schwarzer Kaffee bei Trauerfällen. Mit Zucker servieren ihn wohlhabendere Gastgeber. Für uns ungewohnt kommt der Kaffee in ländlichen Gebieten häufig mit Salz oder, bei besonderen Gelegenheiten, mit Gewürzen und etwas Butter in die Tasse.
In der Regel trinkt man mindestens drei Tassen: die erste zum Genuss, die zweite als Begleitung zu Diskussionen um das aktuelle Tagesgeschehen und die dritte zum Segen der Anwesenden.
Schokolade, Nougat, Früchte
Afrika gilt als der Kaffeekontinent der saftig-fruchtigen Aromen mit schokoladigen Anklängen. Darunter gehört der Kaffa eindeutig zu den Besten seiner Art – und wartet neben den typischen äthiopischen Charakteristika noch mit ein paar besonderen aromatischen Raffinessen auf. Der Duft bezaubert unsere Nasen: er erinnert an rote Waldfrüchte, an mildherben Waldhonig mit karamelliger Süße, die von leichten Gewürzen abgerundet wird. All das findet sich auch im Bouquet wieder, das von Beeren und der unverzichtbaren, herrlich cremigen Schokoladennote unterlegt ist. Der Körper dieses Aromakicks ist harmonisch und der Kaffee hinterlässt einen angenehmen Nachgeschmack. Da möchte man nicht lange auf die nächste Tasse warten!
Seit 2010 zählt die Region Kaffa im Süden Äthiopiens zum Unesco-Weltnaturerbe. Atemberaubende 5.000 Varietäten sind dort identifiziert, inmitten eines urwüchsigen Regenwaldgebietes. In dieser Abgeschiedenheit haben diese wildwachsenden Kaffeesorten eine ganz eigene Evolution durchlaufen und haben intensive, sehr breitgefächerte und viele fruchtige Aromenprofile.
Land: Äthiopien
Region: Kaffa
Sorte: Arabica
Varietäten: Heirloom
Aufbereitung: Nass