Amerika / Costa Rica
Santa Elena
Honig, Krokant, Jasmin
Im Jahr 1779 brachten holländische Kolonialherren die ersten Kaffeepflanzen von Cuba nach Costa Rica. Innerhalb weniger Jahrzehnte produzierten einige Bauern, die sich auf den Kaffeeanbau eingelassen hatten, bereits hervorragende Qualitäten. Die natürlichen Gegebenheiten wie Boden, Klima und Natur bieten ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau. Schattenspendende Urwaldbäume, fruchtbare Böden und niederschlagsreiches Klima sind beste Voraussetzungen.
Somit bescherte der Kaffeeboom Costa Rica, span. Reiche Küste, großen Wohlstand, den man noch heute an den herrlichen, neo-klassizistischen Prunkbauten in der Hauptstadt San José erkennen kann. Man nannte das Land auch die Schweiz Mittelamerikas.
Honig, Krokant, Jasmin
Auf der Plantage Santa Elena wendet man ein seltenes Aufbereitungsverfahren an: den Honey Process. Dabei bleibt eine dünne Schicht, der sog. Honig, auf der Bohne. Beim anschließenden Trocknen fermentiert dieser und sorgt für honigartige Aromen im Kaffee. Wir schätzen diese milde Süße mit Anklängen von Krokant und den feinen Nuancen von Milchschokolade und Nuss.
Land: Costa Rica
Region: Tarrazu
Plantage: Santa Elena
Bauer: Luz Marina Trujillo Arang
Sorte: Arabica
Varietäten: Caturra
Aufbereitung: Honey-Process