Amerika / Brasilien
Fazenda Rainha
Vanille, Nougat, Malz
Heute zählt Brasilien zu den bekanntesten Anbaugebieten weltweit. Allerdings kam die Arabicapflanze nur über Umwege in den südamerikanischen, damals von den Portugiesen besetzten, Staat.
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts gelangten die ersten Kaffeepflanzen aus Java in die botanischen Gärten Amsterdams und von dort nach Surinam. Kaffee avancierte gerade zum Modegetränk des Adels und die Kolonialherren machten gute Geschäfte. So wurde angeblich ein Regierungsvertreter Brasiliens nach Surinam entsandt, um dort das „Vertrauen“ der Gouverneursfrau zu erlangen. Dabei gelang es ihm, ein paar Kaffeebohnen hinaus zu schmuggeln. Heute ist Brasilien Weltmarktführer und zugleich größter Konsument von Kaffee.
Vanille, Nougat, Malz
Bei jeder Verkostung fällt Fazenda Rainha wegen seines angenehmen Nougat-Aromas auf. Was diesen Kaffee aber von allen anderen unterscheidet, ist seine wunderbare Aromaentwicklung beim Aufbrühen und bei jedem neuen Schluck.
Zu Beginn zieht ein Hauch von Vanille um die Geschmacksnerven. Nach kurzer Zeit entwickelt sich ein vollmundiges Bouquet mit herben Anklängen und Erinnerungen an Zeder, die im Nachgeschmack mit Nougat-Zimt noch lange nachklingen.
Land: Brasilien
Region: Mogiana
Sorte: Arabica
Varietäten: Bourbon, Catuai, Mundo Novo
Aufbereitung: Trocken