Mexiko | Peru | Äthiopien
ENTDECKUNGSREISE BIO
250g Nueva Esperanza
250g Los Yaneshas
250g Suke Quto
250g Kaffa
2001 wurde das staatliche Bio-Siegel eingeführt. 2012 wurde es abgelöst vom europäischen Bio-Siegel. Damit können Lebensmittel gekennzeichnet werden, die nach den EG-Rechtsvorschriften für ökologischen Landbau produziert und kontrolliert wurden. Das gilt auch für Produkte aus Nicht-EU-Ländern, wenn sie diese Auflagen erfüllen. Es ist das einzige Siegel, das einen gesetzlich festgelegten Rahmen hat und Strafen bei Missbrauch vorsieht.
- Verbot von Gentechnik
- Verbot von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemittel
- Verzicht auf mineralische Stickstoffdünger
- Schutz von Boden, Wasser und Luft.
- Rückverfolgbarkeit der Produkte und von sämtlichen Betriebsmitteln
- Strenge Kontrollen durch zugelassene Öko-Kontrollstellen bei Erzeugern und Verarbeitern mindestens einmal jährlich, etwa jede fünfte unangemeldet
- Markenschutz: nur wer das Siegel hat, darf seine Produkte als „bio“, „öko“ oder „aus kontrolliert ökologischem Anbau“ bezeichnen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich von einzigartigen Kaffeekreationen und spannenden Themen inspirieren – folgen Sie uns auf Instagram: @murnauerkaffeeroesterei, abonnieren unseren Newsletter oder besuchen uns direkt vor Ort im Murnauer Kaffeehaus – genießen nach einer persönlichen Beratung einen frisch zubereiteten Kaffee mit leckerer Schokolade und/oder hausgemachten Kuchen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.