Afrika / Kenia
Icharmara
Früchte, Milchschokolade
Im Bezug auf Qualität stehen kenianische Kaffees dem Nachbarland Äthiopien in nichts nach, obwohl man den Anbau dort wesentlich später begann. Die Arabicapflanzen wachsen vor allem rund um den Berg „Kenya“ auf einer Höhe von 1400 bis 1650 m, wo sie ihr unvergleichlich weiniges Aroma entwickeln. Kaffeekenner aus aller Welt schätzen die hohe Qualität kenianischen Kaffees, sodass er auf Auktionen regelmäßig Spitzenpreise erzielt. Dies ist unter anderem Resultat eines einzigartigen Regierungs-Programms, das gezielt die Bauern fördert, die die beste Qualität liefern. Damit ist der Weg für wachsende Standards, verbesserte Produktionsmöglichkeiten und Arbeitsbedingungen bereitet.
In der Region Nyeri lebt bis heute die ethnische Volksgruppe der Kikuyu, die vor allem in den kolonialen Unabhängigkeitskämpfen Einfluss gewann. Der Mythologie zufolge entschieden in Urzeiten die Frauen über die neun Stämme der Kikuyu, später übernahmen die Männer das Sagen. Seither herrscht ein patriarchalisch geprägtes System.
Die Kikuyu dominieren als größte Bevölkerungsgruppe Wirtschaft und Politik des Landes – somit auch das Kaffeegeschäft. Sie verdienen ihren Lebensunterhalt zumeist mit Landwirtschaft und Handwerk. Der Name Ichamara stammt aus ihrer Sprache.
Früchte, Milchschokolade
Kaffee aus Kenia ist wie der Kontinent Afrika, reich an Farbe und Geschmack. Bereits der Duft verrät ein raffiniertes Frucht-Säure-Spiel. Das Bouquet ist wie ein Blumenstrauß voller beerenartiger Aromen und komplexen Vanille- und Schokoladennoten. Der Ichamara schmeckt so, wie wir Kaffee schon immer haben wollten: Ein voller Geschmack, bei angenehm samtigem, edlem Körper, der unsere Geschmacksnerven kitzelt und anregt.
Kenia begann relativ spät mit dem Anbau von Kaffee, obwohl es sich 865 Kilometer Grenze mit Äthiopien teilt, dem Ursprungsland des Kaffees. Die ersten glaubhaften Berichte von Äthiopien als Kaffeeland datieren etwa auf das Jahr 850, Kenia hingegen tritt erst 1893 auf den Plan, als französische Missionare erste Kaffeesträucher pflanzten. Trotz seiner relativ kurzen Kaffeekarriere ist Kenia bekannt für herausragende Kaffeequalität, akkurate Aufbereitung und sehenswerte Aromen. Zu den Anfangszeiten bestimmten wenige Großgrundbesitzer den Kaffeemarkt. Heute sind etwa 600.000 kleine Farmbetriebe mit weniger als 5ha Grund zu 99% das Rückgrat der kenianischen Kaffeewirtschaft.
Land: Kenia
Region: Nyeri
Plantage: Ichamara
Bauer: Farm Cooperative New Gikaru
Sorte: Arabica
Varietäten: SL 28, SL 34 und Ruiru 11
Aufbereitung: Nass