Lesedauer: ca. 3 Minuten

Unser Barista Adorján Széll bereitet sich auf die Deutsche Baristameisterschaft vor. Auf dem Weg dorthin stellt er uns einige seiner selbst kreierten und liebsten Kaffeedrinks vor. Er verrät uns die Rezepte und lädt zum Nachmachen ein. 

Dein Lieblings-Kaffeerezept?
Das ist sehr einfach. Es ist ein heißer Espresso. Mit einem Espresso bekomme ich alles, was einen perfekt zubereiteten Kaffee ausmacht.

KaffeekirschenteeWarum ausgerechnet diese Zubereitung?
Aus meiner Sicht ist der Espresso die Basis aller Kaffeegetränke in der Kaffeewelt. Es gibt unzählige Varianten, ihn zu machen und er ist dann auch jedes Mal anders und neu. Denke nur an den Ristretto. Man verändert nur die Wassermenge und erhält mit den gleichen Kaffeebohnen ein völlig anderes Ergebnis und Aroma (Ristretto = geringere Wassermenge als für Espresso bei gleicher Menge Kaffeemehl, ca. 7 Gramm; Anm.d.R).

Was ist bei einem guten Kaffee zu beachten?
Das ist natürlich eine Frage des Standpunktes. Ich meine, man braucht eine gute Profi-Kaffeemaschine, am besten eine Siebträgermaschine. Dann eine sehr gute Kaffeemühle und einiges an Fertigkeiten und Können. Man sollte wissen, wie man an der Maschine die Wassertemperatur einstellt und wie heiß das Wasser überhaupt sein darf. Man sollte sich mit den Mahlgraden für die einzelnen Zubereitungen auskennen, wissen wie man einen Tamper richtig einsetzt und natürlich die Extraktionszeit im Auge behalten… Oder man überlässt es dem professionellen Barista der Murnauer Kaffeerösterei und genießt ganz einfach den herrlichen Geschmack.

Deine Empfehlung?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Espresso zu servieren. Ich empfehle gerne einen Cappuccino. Diese Vermählung zwischen aromatischem Espresso mit feiner Crema und cremig geschäumter Milch ist unschlagbar. Heiß und stark und doch einschmeichelnd samtig. Ein Ristretto gehört ebenfalls zu meinen Lieblingen. Für mich ist das eine Aroma- und Geschmacksbombe. Es ist sozusagen die erste Hälfte des Espressos, sehr cremig und sehr intensiv. Ein pechschwarzer Schluck – und ein No-Go mit Zucker!

Ich geniesse meinen Kaffee am liebsten…
…immer! Einen Espresso oder Ristretto kann man immer trinken. Am Morgen – der perfekte Wachmacher, nach dem Mittagessen – zum Neustart. Einen cremig-schaumigen Cappuccino – als Tagesabschluss. Geniesst einfach euren Kaffee und schaut nicht auf die Uhr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dein Kaffeerezept? 
Für die heißen Sommertage empfehle ich Euch ein ganz anderes Getränk: einen selbstgemachten Eistee aus Kaffeekirschen. Sehr leicht zuzubereiten, mit mehr Koffein als ein Espresso, erfrischend und köstlich!
Einen guten Kaffeelöffel getrocknete Kaffeekirschen pro Glas mit heißem Wasser überbrühen und ca. 8 – 10 Min. ziehen lassen, abseihen. Den Tee vollständig abkühlen lassen. Crushed Ice in ein Glas geben und mit dem kalten Kaffeekirschentee auffüllen. Einen Zweig frische Minze zur Garnitur – fertig.
Variation: Kalt extrahierter Kaffeekirschentee – er ist besonders intensiv. Den kalten Aufguss (je 1 EL Kaffeekirschen pro Glas) ca. 10 Stunden ziehen lassen, am besten über Nacht. Ein großes Plus: Ihr benötigt Dank der natürlichen Süße der Kaffeekirschen keinen zusätzlichen Zucker.

arrow-29801_640_2Ihr wollt den Kaffeekirschentee selbst ausprobieren? Dann bestellt noch heute in unserem Online-Shop
und lasst euch von Adors Rezept inspirieren. Perfekt für heiße Sommertage!

Schreibe einen Kommentar