Lesedauer: ca. 2 Minuten

SCAA mit neuem Flavor Wheel. Die Specialty Coffee Association of America (SCAA) hat zum ersten Mal seit 20 Jahren ein neues Flavor Wheel herausgebracht.

Was ist das? Ganz einfach gesagt ist es ein Farbschema, das die vielen unterschiedlichen Aromen von Kaffee zusammenfasst – von fruchtig über nussig bis hin zu floral. Was einfach klingt, birgt eine ganz eigene Wissenschaft in sich und ist ein großer Faktor in der Qualitätsbestimmung von Kaffee.

Aromen wirken in verschiedenen Ebenen auf unsere Sinne: Das beginnt bei den Rohbohnen, die einen leicht an frische Blüten erinnernden, eher schwachen Duft verströmen. Werden sie geröstet, riechen sie je nach Profil unterschiedlich, jedoch immer intensiv mit Noten von Karamell, Kaffeeblüte, Honig und/oder frischem Brot.

Perfekte Bouquets des frisch gemahlenen und aufgebrühten Kaffees zeichnen sich durch eine komplexe Aromavielfalt ohne Qualitätsmängel aus. Das heißt, es finden sich klar unterscheidbare Geschmäcker. Die dominanten Aromen sind fruchtig, schokoladig-nussig oder blumig. Daneben halten sich Säure und Süße ideal die Waage und untermalen den Geschmackseindruck. Das Aromarad und unsere Verkostungstabelle helfen dabei, einen Kaffee bis ins kleinste Detail zu erkunden – und bis zum letzten Schluck zu genießen.

Und auch die Temperatur des Kaffees entscheidet über seine aromatischen Vorzüge: Richtig guter Kaffee schmeckt,  egal bei welcher Temperatur – und zwar immer anders! Die Temperatur des Wassers bestimmt maßgeblich die Entfaltung der verschiedenen Aromen. Daher ist es wichtig, beim Aufbrühen die ideale Temperatur von 92-95°C zu wählen, damit sich alle Aromen frei entfalten können. Je nachdem, mit welcher Temperatur man den Kaffee dann genießt, dominieren andere Profilbereiche, weil die Aromastoffe unterschiedlich diffundieren. Eine Tasse – tausend Geschmäcker!

Um dieser Vielfalt auf wissenschaftlicher Eben gerecht zu werden hat die SCAA in Zusammenarbeit mit vielen weiteren Experten das Aromarad entwickelt und nun erneuert. Ein Grund und Basis für die Neuentwicklung war das Sensory Lexicon der World Coffee Research. Das Zauberwort in diesem Zusammenhang ist die Sensorik. Wenn Sie mehr über die aromatische Welt des Kaffees erfahren wollen, besuchen Sie doch einen unserer Sensorik-Kurse. Alle Termine finden Sie hier. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr Informationen bei der SCAA.

 

Bilder © SCAA