Amerika / Peru
Los Yaneshas
Kakao, Haselnuss, Ahornsirup, Milchschokolade, Thymian
98% der Kaffeebäume Perus wachsen in schwer zugänglichen Bergwaldregionen der Anden. Dadurch ist die Kultivierung mit dem strikten Ziel der Ertragssteigerung nur bedingt möglich und die Pflanzen wachsen natürlich und ökologisch nachhaltig heran. Die Eingriffe in den Wachstumszyklus und in die Natur sind gering und beschränken sich auf die Düngung mit reinem, naturbelassenem Guano.
Kaffeekenner bestätigen die besondere Qualität peruanischen Kaffees: Der noch kleine Exporteur überzeugt mit außergewöhnlichen Bouquets, speziellen, hochfeinen Varietäten und umweltschonendem Anbau.
Wir sind uns sicher: Der beste Peruaner kommt aus den Anden, gepflückt von den erfahrenen Händen der Yanesha, gepflanzt und geerntet mit dem dem uralten Wissen vergangener Zeiten.
Kakao, Haselnuss, Ahornsirup, Milchschokolade, Thymian
Bio-Kaffee, der glücklich macht: Los Yaneshas beeindruckt mit einem umwerfenden Aroma von Milchschokolade und Haselnuss.
Der „Los Yaneshas“ zeichnet sich vor allem durch eindrückliche Reichhaltigkeit und große, wohlschmeckende Komplexität aus. Insgesamt umspielen herbe, charakterstarke Aromen die Geruchs- und Geschmacksnerven. Leichter Duft nach frisch gebackenem Brot mit Anklängen von Kakao machen Lust auf mehr. Im Mund entwickelt sich das herbe, thymian-ähnliche Aroma bald zu einem reichhaltigen Bouquet aus Kakao und Haselnuss bis hin zu Milchschokolade. Im Gesamteindruck empfindet man eine leichte Süße nach Ahornsirpup.
Ein samtiger Abgang und ein „smoky“ Nachgeschmack vollenden den Genuss. Ein außergewöhnlicher, dabei bodenständiger Kaffee!
Am Fuße der Anden baut der indigene peruanische Volksstamm der Yanesha diesen Kaffee an. Zwischen exotischen Edelhölzern, wohlriechenden Heilpflanzen und bunten Zitrusfrüchten sprießen Arabicapflanzen im Einklang mit Mensch, Tier und Natur. Eine tief verwurzelte Beziehung basierend auf 5.000-jähriger Stammeskultur.
Die verschiedenen Gemeinschaften organisieren sich selbst. So bewältigen sie den Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Tradition, Nachhaltigkeit und Produktivität.
Im Rahmen ihrer Handelsgemeinschaft können sie ihre Interessen auf dem Weltmarkt vertreten und sicher gehen, dass ihr Kaffee auch in Zukunft auf traditionelle Weise angebaut werden kann – ohne die Natur auszubeuten. Private Non-Profit Institute beraten die Yaneshas dabei wissenschaftlich, stellen die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards und die stete Verbesserung sicher.
Land: Peru
Region: Huánuco
Plantage: Yanesha-Kooperativen
Bauer: Yanesha-Stämme
Sorte: Arabica
Varietäten: Catimor 128, Catimor F6, Caturra, Red Catuai, Yellow Katucai
Aufbereitung: Nass