Kaffee und Klimawandel: Wie wir mit World Coffee Research die Zukunft des Kaffees sichern

Kaffee & Klimawandel: Kaffeeplantage - Kaffeepflanzen-Setzlinge in Südamerika

Kaffee und Klimwandel Wie wir mit World Coffee Research die Zukunft des Kaffees sichern   Für die Zukunft des Kaffees – warum wir World Coffee Research unterstützen Stell Dir vor, Du bereitest Dir Deinen Morgenkaffee zu: der Duft, die Wärme, die Vielfalt der Aromen. So selbstverständlich uns dieser Moment erscheint – er ist in Gefahr. […]

Kaffee Detox

Kaffee Detox - Kaffeealternativen: Tee beim aufgießen

Kaffee Detox: Alternativen zu Kaffee – muss es wirklich kompletter Verzicht sein? Kaffee ist für viele Menschen ein fester Bestandteil des Alltags. Doch immer mehr Menschen setzen auf einen Kaffee Detox, um ihren Koffeinkonsum zu reduzieren oder ganz auf Kaffee zu verzichten. Aber ist das wirklich nötig? Und welche Alternativen gibt es, wenn man nicht […]

Greenwashing beim Kaffee

Kaffee mit nachhaltigem Anbau – ohne Greenwashing

Nachhaltigkeit beim Kaffee: Greenwashing und leere Versprechen? „Nachhaltig“, „fair“, „klimaneutral“ – Begriffe wie diese finden sich auf vielen Kaffeeverpackungen. Doch wie viel Wahrheit steckt dahinter? Ist wirklich jeder Kaffee mit einem „grünen“ Label nachhaltig? Tatsächlich ist die Kaffeeindustrie besonders anfällig für Greenwashing – also für irreführende Werbeversprechen, die Nachhaltigkeit vorgaukeln, ohne echte Verbesserungen zu bewirken. […]

Fairer Kaffee

Nachhaltigkeit, fairer Kaffee und Handel: Thomas Eckel mit Herstellern von Pacha Mama in Peru

Fairer Kaffee: Woran erkenne ich wirklich nachhaltige Produkte? Nachhaltigkeit ist im Kaffeemarkt längst kein Nischenthema mehr. Doch was bedeutet eigentlich fairer Kaffee? Reicht ein Fairtrade-Siegel, um ein Produkt als nachhaltig zu kennzeichnen? Oder gibt es wichtigere Faktoren? Tatsächlich ist nachhaltiger Kaffee mehr als nur ein Label. Er beginnt beim Anbau, setzt sich über die Handelswege […]

Was ist Spezialitätenkaffee?

Stichprobenvergleich: Kaffeebohnen von Spezialitätenkaffee

Was ist Spezialitätenkaffee? Spezialitätenkaffee steht für außergewöhnliche Qualität, einzigartigen Geschmack und nachhaltige Produktion. Doch was genau macht diesen Kaffee so besonders? Warum wird er anders als herkömmlicher Kaffee behandelt? Und wie kann man ihn erkennen? Spezielle Kaffeebohnen werden unter idealen Bedingungen angebaut, geerntet und verarbeitet. Sie durchlaufen eine sorgfältige Prüfung und erreichen im Bewertungssystem der […]

Achtsamkeit beim Kaffeetrinken – Genuss statt Gewohnheit

Achtsamkeit: Genussmoment Kaffee trinken auf der Terrasse

Achtsamkeit beim Kaffeetrinken – Genuss statt Gewohnheit Kaffee ist weit mehr als nur ein Mittel, um wach zu werden. Die Art, wie wir ihn trinken, beeinflusst unser Geschmackserlebnis, unser Wohlbefinden und sogar unsere Verbindung zur Kaffeekultur. Ein bewusster Kaffeekonsum bringt mehr Genuss in den Alltag – mit nur wenigen einfachen Veränderungen. Warum Kaffee mehr als […]

1×1 der Kaffeesorten und Varietäten

Kaffeekirsche mit Bluete Nahaufnahme in einer Hand

Früher gab es: Kaffee. Diese „guten, alten Zeiten“ sind vorbei. Heute bekommen wir mehr als nur ein schwarzes Heißgetränk. Wir dürfen uns freuen über eine unglaubliche Fülle verschiedenster Kaffeevarietäten, die uns mit immer neuen Geschmackserlebnissen überraschen. Von Zeit zu Zeit werden wir gefragt, warum ein und dieselbe Varietät mal nach Schokolade und Steinobst und mal nach Karamell und Nuss schmeckt. Grund genug, um einen Überblick zu geben, welche Kaffeesorten und Varietäten es gibt, welcher Kaffee für welche Zubereitung passt und welche Varietäten in einer vom Klimawandel geprägten Welt bestehen werden.

Mythos Kaffee & Wasser – Warum eigentlich wird zu Kaffee meistens ein Glas Wasser serviert?

MKR Wasser A4 4c - Mythos Kaffee & Wasser - Warum eigentlich wird zu Kaffee meistens ein Glas Wasser serviert?

Ein gutes Café erkannte man früher daran, dass zum Kaffee immer ein Glas Wasser gereicht wurde. Aber warum war das so? „Weil Kaffee dem Körper Wasser entzieht, das wussten die Leute damals schon.“ Was für viele eine unumstößliche Wahrheit darstellt, ist in Wirklichkeit einer der Mythen rund um Kaffee, der sich hartnäckig hält. Warum das […]

Kaffee outdoor kochen: Cowboy Coffee

Cowboy Coffee - zwei Männer und ein Pferd bei einem Lagerfeuer in der Wildnis trinken Kaffee

Einfach losfahren, wohin die Reiselust spontan entführt, und dabei maximal mobil bleiben. Caravaning, Vanlife oder Camping – diese Art des individuellen und flexiblen Reisens ist hoch im Kurs. Was dabei nicht fehlen darf: Kaffeegenuss. So wird Kaffee outdoor kochen perfekt zubereitet.

Cowboy Coffee – Paul und der alte Mann, eine Geschichte

Cowboy Coffee - zwei Männer und ein Pferd bei einem Lagerfeuer in der Wildnis trinken Kaffee

„Dieser alte Mann brachte mich zum Staunen…“ Wir beschäftigen uns seit Jahren mit den Feinheiten der Kaffeezubereitung. Mit Grammangaben, Mahlgraden, Wasserqualität. Wir analysieren pH-Werte, Kalkgehalt, Extraktionszeiten – alles, damit der Kaffee perfekt wird. Und dann kam Paul Songer. Ein Mann mit Cowboy-Wurzeln aus den USA. Ein Outdoor-Führer, Lagerfeuerfreund, Kaffee-Enthusiast – genauso besessen wie wir. Paul […]

willkommens-geschenk