Wie schaffe ich es, meinen Filteraufguss zuhause genauso gut zuzubereiten wie Baristas? Wir zeigen, auf welche Dinge Sie achten sollten, verraten das perfekte Rezept für Filterkaffee und stellen eine Brühmethode vor, die auch bei Anfängern garantiert hinhaut.
In Kaffee schlummern an die 800 Aromen. Wenn man sie erschmecken kann, ist das Genusserlebnis um ein Stück reicher. So wie Kaffee-Sommeliers es tun. Sensorik nennt sich diese Kunst. In sechs Schritten lernen Sie, den Geschmack von Kaffee zu erfassen und so auf den Punkt zu beschreiben wie Experten.
Genuss ist nicht nur schön, er stärkt auch unsere Psyche. Eine besonders wichtige Rolle spielen dabei Aromen. Sie können eine Menge in unserem Gehirn auslösen. Kaffee ist ein perfektes Beispiel dafür.
Kaum ein Getränk schafft es, Menschen so zusammenzubringen wie Kaffee. Ein Erklärungsversuch, warum das so ist, mit einer kleinen Zeitreise durch die Geschichte des Kaffeetrinkens.
Cold Brew ist weit mehr als heiß gefeierter Trend. Der kalte Brühprozess dringt in ganz andere aromatische Ecken von Kaffee vor und ist eine neuartige Herangehensweise an Kaffee. In unserem Cold Brew-Guide erklären wir, wie er am besten gelingt, welcher Kaffee passt und warum er für die Specialty Coffee-Branche so vielversprechend ist.
Welche Espresso-Maschine die richtige für Sie ist & eine Maschine im Check: Design Espresso Advanced Barista von Gastroback Perfekte Crema, auf den Punkt extrahiert und das Barista-Feeling gibt es gratis oben drauf: Siebträgermaschinen sind unumstritten die Besten, wenn es um die Zubereitung von Espresso geht. Noch dazu machen sie in jeder Küche richtig was her. […]
Stärke und Extraktion sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Das eine hat mit dem zu tun, was aus der Bohne herausgeholt werden kann, das andere damit, wie stark das Herausgeholte mit Wasser verdünnt wird.
Druck machen – meistens ungut, beim Tampen aber genau richtig. Nur wie viel und womit? Wir haben den Tamper-Guide.
Die Reinigung einer Espressomaschine kostet nicht viel Zeit und lohnt sich: eine saubere Maschine ergibt tollen Kaffee und bleibt in Schuss. Wir geben Tipps dazu.
Wie erkennt man, ob ein Röstmeister sein Handwerk wirklich versteht oder ob in einer Verpackung mehr Marktgeschrei als guter Kaffee steckt? Wir führen Sie ein in das Thema Rösten, erklären, was dabei passiert und geben Tipps, wie Sie herausfinden, ob Ihr Kaffee wirklich gut geröstet wurde.