Unser regionales Kaffee-Humus-Projekt mit Siegfried Malaj Siegfried Malaj ist ein besonderer Arbeitgeber. Der Arbeitsplatz: dutzende von Holzkisten. Die Angestellten: zehntausende Würmer. Das Produkt: Wurmhumus, hergestellt aus Pferdeäpfeln – und Silberhäutchen, der dünnen Hülle, die sich beim Rösten von den Kaffeebohnen löst. Damit recycelt Siegfried nicht nur Biomüll. Mit seinem Wurmhumus leistet er sogar einen Beitrag […]
Bist du also mehr als Kaffeekäuferin? Ich bin Kaffeekäuferin mit einem starken Verantwortungsbewusstsein, für gute Qualität, aber auch für andere Dinge. Ich fühle mich verantwortlich für die Farmer und auch für das Thema Nachhaltigkeit, denn im Kaffeehandel kann man wirklich etwas bewegen. Das klingt nach einer komplexen Aufgabe. Wie machst du das? Ich denke, es […]
Kaffee und Milch sind wie Yin und Yang: unzertrennlich. Zumindest für rund 70% der deutschen Kaffeetrinker.* Dabei hat diese harmonische Dauerbeziehung die verschiedensten Gesichter: die cremige Milchschaumhaube, der kleine Sahneschuss, halb-halb… In den letzten Jahren haben Baristas diesem Duo einen neuen Anstrich verpasst mit Milchalternativen. Wir zeigen Ihnen, welche es gibt, mit welcher Milch der […]
Latte Macchiato ist nicht bloß Kaffee. Dieses Getränk steht für eine neue Art des Kaffeetrinkens und wurde zum Symbol für einen trendigen urbanen Lebensstil. Wer hip sein wollte, bestellte Ende der 90er nicht mehr Filterkaffee mit Sahneschuss, sondern: „eine Latte“, noch hipper: to go. Wir spüren diesem Phänomen nach und erklären, was genau ein Latte […]
Unsere Barista Szandi liebt den Latte Macchiato. „Er lädt einfach so schön ein zum Ausprobieren neuer Rezeptideen“, sagt sie. Ihr Rezept des Honig-Latte ist einfach in der Zubereitung und dabei umwerfend köstlich. Zubereitung für 1 Glas à ca. 330ml: 2-3 TL flüssiger Honig Ca. 300ml Milch 1 […]
Die Landwirtschaft steht weltweit vor einer Herkules-Aufgabe: einerseits hat sie immer Menschen zu ernähren, andererseits soll sie die Natur dabei nicht ausbeuten. Die Globalisierung verschärft diese Crux. Das Produkt Kaffee ist davon nicht ausgenommen. Kaffeehändler Walter Knauer und Umweltaktivist Heiner Stienhans haben eine Idee: ein System, das sich CO2-Zertifikate selbst ausstellt durch nachhaltige, aufrichtige Arbeit. […]
Karate, Feng-Shui und Reisschalen – u.a. diese Dinge spielen die zugegebenermaßen klischeebesetzten Hauptrollen im Kopfkino, das sich beim Stichwort Asien bei uns im Team einstellt. Und natürlich Tee! Nirgendwo sonst wurden Genuss und Zubereitung von Tee so kunstvoll auf das Podest gehoben wie dort. Und wie passt da jetzt Kaffee rein? Ziemlich gut! Kaffee erlebt […]
Kunstvoller Kaffeegenuss! Unser Barista Norbert hat das Trend-Rezept Dalgona getestet und entscheidend verbessert. Normalerweise wird dieses Getränk mit Instantkaffee hergestellt. Norbert hat dafür richtigen Kaffee verwendet. So ist der Dalgona Hingucker und ein echtes Genusserlebnis, kalt im Sommer oder warm im Winter. Zutaten für 1 Glas: 1 Espresso dieselbe Menge Zucker dieselbe Menge heißes Wasser […]
Aftertaste, Body, Mouthfeel, Clean Cup – wenn Kaffeemenschen ein Pläuschchen halten, ist das für Normalsterbliche seltsames Kauderwelsch. Das sind Vokabeln aus der internationalen Kaffeesprache, mit der Experten die Qualität von Kaffee beurteilen. Heute machen wir Sie zum Kaffee-Profi: wir erklären Ihnen, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt und welchen Kriterien Qualitätskaffee standhalten muss. Kaffee ist […]
Kaffeekochen? Kinderspiel! Man muss ja „nur“ Kaffee und heißes Wasser zusammenbringen – oder? Am Ende ist es aber ein Unterschied, ob man sich damit beschäftigt hat oder nicht, weil der Kaffee dann gut oder eben nicht gut schmeckt. Beim Aufbrühen von Kaffee passieren viele Dinge, und das Ergebnis schmeckt selbst unter den besten Voraussetzungen immer […]